Schneidebrett Akazie eckig mit Saftrille - verschiedene Größen

ab 15,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 - 5 Tag(e)

Beschreibung

Dieses solide Schneidebrett aus hochwertigem Akazienholz ist ideal für den täglichen Einsatz in der Küche. Erhältlich in zwei verschiedenen Größen ist es zum Schneiden von Gemüse genauso gut geeignet wie zum Tranchieren größerer Braten. Austretender Fleischsaft wird in der praktischen Saftrille aufgefangen. Mit einer Dicke von 1,5 cm liegt es sicher auf der Arbeitsfläche, kann aber auch einfach platzsparend verstaut werden. Damit Sie noch länger Freude an diesem Akazienholz-Schneidbrett mit Saftrille haben, ist es bereits mit schützendem Speiseöl imprägniert.


Produktdetails

  • Akazienholz, bot. Acacia hybrid (mangium x auriculif)
  • FSC®-zertifiziert
  • Mit Saftrille
  • Geölt
  • Verschiedenen Größen erhältlich
    • ca. 32 x 21 cm
    • ca. 40 x 26 cm
  • Dicke: ca. 1,5 cm
  • Messerschonend
  • Nur Handreinigung


Über das Akazienholz

Für dieses Schneidebrett wurde FSC®-zertifiziertes Akazienholz verwendet. Es stammt aus Südostasien, gilt als besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und ist nahzu verzugsfrei. Diese typischen Eigenschaften machen die Akazie zu einem ausgezeichneten Rohstoff für hochwertige Küchenbretter. Akazienholz-Bretter sind zudem auch optisch einzigartig. Die natürliche Holzmaserung wird durch die reiche Holzfärbung von dunkelbraun bis fast weiß besonders schön hervorgehoben.


Holz - ein lebendiger und nachwachsender Rohstoff

Unsere Schneidebretter werden mit großer Sorgfalt aus natürlich gewachsenem Holz hergestellt. Jedes Brett ist ein Unikat und kann deutliche Unterschiede bei Färbung und Maserung aufweisen. Auch kleinere Asteinschlüsse sind hierbei normal. Diese Eigenschaften machen jedes unserer Bretter zu etwas Besonderem.


Kleiner Tipp

Damit Sie lange Freude an Ihrem Brett vom Holzstandl haben, reinigen Sie es bitte nur von Hand und lassen Sie es nicht im Wasser liegen. Nach dem Abtrocknen hochkant aufstellen. Um das Brett noch besser zu schützen, können Sie es gelegentlich mit Speiseöl einreiben, dies schützt auch vor frühzeitiger Verschmutzung.